
NRW-Tag 2018 in Essen.
Heute waren wir auf dem NRW-Tag 2018 in Essen. Am NRW-Tag feiert das Land-Nordrhein-Wetsfalen allen zwei Jahre seinen Geburtstag, das letzte Mal waren wir in Hamm und waren sehr begeistert, daher wollten wir uns dieses Jahr mal ein Eindruck davon verschaffen, wie die Stadt Essen, den Geburtstag umsetzt.
Der große Bruder war leider nicht dabei, dafür aber der kleine Wirbelwind!
OK, nun aber zum Anfang. Leider haben wir es erst am Sonntag, den 02. September geschafft, also auf nach Essen! Über die A40 angereist und Essen-Zentrum abgefahren, haben wir ohne lange Umschweife einen guten und kostenfreien Parkplatz in der Rellinghauserstraße gefunden, schließlich hat meine Ex-Freundin (meine Frau) mal in der Heinickestraße gewohnt und studiert (Uni Essen). Danach ab in Richtung Bahnhof zur Innenstadt.


Der NRW-Tag in Essen präsentierte sich ein wenig schlanker, als wir es in Hamm kennengelernt hatten, aber trotzdem nett – und komprimiert. Beginnend Mit dem Willy-Brandt-Platz offenbarten sich uns insgesamt drei Bühnen auf denen unterschiedliche lokale Musik gespielt wurde. Mal Rock mal eher Hiphop, aber ganz nett. Dazwischen präsentierten sich die unterschiedlichsten Institutionen aus NRW mit einem eigenen Stand. Darunter verschiedene Ministerien, die verschiedenen Parteien, Städte und Regionen von NRW, sowie die Polizei und die Feuerwehr. Leider – so lasen wir kurz vorher in der Zeitung – konnte die Polizei nicht allen alles zeigen was geplant war, weil die Einsatzkräfte in Chemnitz gebraucht wurden. Naja, wie dem auch sein, hier ein paar Eindrücke vom NRW-Tag 2018 in Essen:









